ers-symposium.org

Übersicht über die verschiedenen Krankenversicherungen

Die eigene Absicherung bei Krankheit ist wichtig und kann teuer sein. Schnell sind bei einer schlechten privaten Krankenversicherung viele hundert Euro im Jahr zuviel bezahlt, weil der Leistungsumfang bei einer privaten Krankenversicherung nicht sorgfältig ausgewählt wurde.

Darum wollen wir Ihnen mit Informationen über die gesetzliche Krankenkasse und die private Krankenversicherung weiterhelfen und informative Seiten im Internet aufzeigen.

Steigende Beiträge für Besserverdiener

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den letzten Jahrzehnten immer weiter die Beiträge erhöht und die Leistungen gekürzt. Erst mit der Einführung des Gesundheitsfonds und den damit verbundenen Reformen konnten die Beiträge in den letzten Jahren stabil bei 14,9% des Bruttogehaltes gehalten werden. Allerdings wurde ein individueller Zusatzbeitrag eingeführt und die Beitragsbemessungsgrenze zur Krankenversicherung immer weiter erhöht.

Für besser verdienende Arbeiter und Angestellte hat sich also doch eine Erhöhung des Gesamtbeitrages zur gesetzlichen Krankenversicherung ergeben. Eine private Krankenkasse arbeitet viel effizienter und ist bei gleichen Leistungen deutlich günstiger als die gesetzliche Krankenkasse.

Doch welche private Krankenversicherung wählen? Wer sich privat krankenversichern will, um die beste Absicherung und den besten PKV Tarif zu finden, der kann sich hier informieren.

Zusätzliche Leistungen versichern

Aber auch bei den gesetzlichen Krankenkassen kann man durch einen Krankenkassenvergleich mehr erhalten, als andere und auch noch Geld sparen. So bieten viele gesetzliche Versicherungen Beitragsrückerstattungen für eine gesunde Lebensweise an. Außerdem unterscheiden sich die Zusatzbeiträge recht deutlich.
Auch eine Zusatzkrankenversicherung kann die Versorgung deutlich verbessern. Dabei sollte man die private Krankenzusatzversicherung aber in einem Versicherungsvergleich mit anderen Zusatzversicherungen vergleichen. Zur privaten Krankenzusatzversicherung erhält man hier mehr Informationen.

Mit dieser Krankenzusatzversicherung lassen sich Leistungen im Krankenbereich absichern, die schon lange aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen herausgeflogen sind. Dazu gehört z.B. der Zahnersatz oder die Heilpraktiker Behandlung. Aber auch bei den Krankenhausleistungen lässt sich einiges nachversichern. Wer auf ein ein Bett Zimmer nicht verzichten möchte, der kann dies ebenso versichern, wie die Chefarztbehandlung.